Hilfe zu Hause
-
Das Thema Pflege
- Ärzte empfehlen Magnetfeldtherapie zu Hause
- Ursachen für geschwollene Augen und Tränensäcke
- Projekt „Unterstützung pflegender Angehöriger“ richtet sich an spezielle … Angehörige Pflegen
- Mehr Zeit für die Kinder – Staat bringt wichtige Neuerungen für Angestellte Angehörige Pflegen
- Pflegemassnahmen Pflegende Angehörige im Mittelpunkt: Studien und Konzepte zur Unterstützung pflegender Angehöriger von demenzkranken Menschen
Welche Fehler beim Pflegestufen beantragen gibt es?
Letzte Kommentare
- Laura bei Ärzte empfehlen Magnetfeldtherapie zu Hause
- Nach Angaben vieler Ärzte und Befürworte | markenhandtaschen bei Ärzte empfehlen Magnetfeldtherapie zu Hause
- Ursachen für geschwollene Augen und Tränensäcke | Pflege zu Hause bei Besondere Hilfe für junge Patientinnen und Patienten Hilfe Für Angehörige
- Welche Ursachen gibt es für #geschwollen | Pflegekosten der Eltern bei Ursachen für geschwollene Augen und Tränensäcke
- Welche Ursachen gibt es für #geschwollen | Fussschmerzen Soforthilfe bei Ursachen für geschwollene Augen und Tränensäcke
Kategorien
Hilfe für pflegende Angehörige
Pflege Archiv
Suche nach
aktuell Alter Altersheim Altersvorsorge Alterszentrum Alzheimer Angehörige Angehöriger Anspruch Antrag Betreuung Betroffene Bildung Checklisten Demenz Hause Kosten Krankenkasse Leistungen Leitfaden Patienten Pflege pflegebedürftige Pflegedienste Pflegefall Pflegegeld Pflegeheim Pflegekasse Pflegemassnahmen Pflegen Pflegende pflegender Pflegenews Pflegestufe Pflegestufen Pflegeversicherung Pflegezeit Pflegezusatzversicherung Praxisleitfaden Senioren StundenPflege Tagesdecke Unterstützung Wohnformen Zuhause
Schlagwort-Archive: Pflegestufe
Auszeit für Pflegende Pflegestufe
Auszeit für Pflegende Anspruchsberechtigt sind alle Pflegebedürftigen, die seit mindestens sechs Monaten in einer Pflegestufe sind. Eine Auszeit für die Pflegepersonen ist wichtig, auch wenn sie nur stundenweise, beispielsweise für einen Kinobesuch, genutzt wird. Außerdem … Read more on SauerlandKurier Tipps zum altersgerechten mehr Hilfe im Alter
Veröffentlicht unter Pflege zu Hause
Verschlagwortet mit Pflegende, Pflegestufe
Hinterlasse einen Kommentar
Pflegemassnahmen Plötzlich zu Hause pflegen: Der richtige Weg zur Pflegestufe -ein Pflege-Leitfaden von Almut Laudien
„Nur nicht zuhause verkriechen“ OBERASBACH – Seit sieben Jahren pflegt, kümmert und beschützt Siegfried Haus (71) seine an Alzheimer erkrankte Frau Marga (70). Seine Erfahrungen, aber auch sein inzwischen umfangreiches Wissen hat er in einem Buch zusammengefasst, das den … Read more on Nordbayern.de Der absurde Kampf um mehr Hilfe im Alter
Veröffentlicht unter Pflege zu Hause
Verschlagwortet mit Hause, PflegeLeitfaden, Pflegemassnahmen, Pflegen, Pflegestufe
1 Kommentar
Pflege und betreutes Wohnen Pflegestufe
Pflege und betreutes Wohnen Der Pflegestufe 1 werden gemäß § 15 SGB XI Menschen zugeordnet, die für wenigstens zwei Verrichtungen aus wenigstens einem der drei Bereiche Körperpflege (Waschen, Anziehen usw.), Ernährung und Mobilität mindestens einmal täglich und für den … Read more on Curado.de 24-Stunden-Betreuung: Gute Fee mehr Hilfe im Alter
Veröffentlicht unter Pflege zu Hause
Verschlagwortet mit Pflege, Pflegestufe, Wohnen
Hinterlasse einen Kommentar
Pflegemassnahmen Achtung Pflegefall – Der Leitfaden für Angehörige zum Antrag auf eine Pflegestufe
Lesertelefon Extra : Pflegeberater kommen auch ins Haus Ein Pflegetagebuch kann eine Orientierung sein, zumal Sie dadurch auch die Kriterien für die Pflegestufen kennen lernen. Bei der Feststellung einer Pflegestufe wird die Zeit berücksichtigt, die der Betroffene an Unterstützung für die Grundpflege und … Read more on Schweriner mehr Hilfe im Alter
Veröffentlicht unter Pflege zu Hause
Verschlagwortet mit Angehörige, Antrag, Leitfaden, Pflegefall, Pflegemassnahmen, Pflegestufe
Hinterlasse einen Kommentar
Pflegestufe Mein Freund hat sich total verändert…? aktuell
Gesundheit : Angst vor der Pflegelücke – Die wichtigsten Fragen und Antworten Diese sind je nach Pflegestufe (0-III) höher oder niedriger. Einen Teil trägt die gesetzliche Pflegeversicherung, jedoch sind damit nicht alle Kosten gedeckt. Die ungedeckten Kosten, die seitens des Bedürftigen selbst getragen werden müssen, werden mehr Hilfe im Alter
Pflegestufe Wenn man Pflege stufe 1 bekommt, darf man dann Geld auf dem Konto haben und wenn ja,wie viel? aktuell
AOK-Pflegeberater unterstützen Versicherte in Saalfeld-Rudolstadt Wie beantragt man eine Pflegestufe? Welche Voraussetzungen sind dafür nötig? In welcher Form bezuschusst die Pflegekasse den Umbau der eigenen vier Wände? Wie finde ich den richtigen Pflegedienst oder das richtige Pflegeheim? Das sind nur einige … Read more on mehr Hilfe im Alter