Leben Im Alter aktuell

21 Jahre alter Kradfahrer kommt bei Unfall ums Leben
21 Jahre alter Kradfahrer kommt bei Unfall ums Leben. Aurich (dpa/lni) – Ein 21 Jahre alter Kradfahrer ist am Sonntag in Moordorf (Landkreis Aurich) ums Leben gekommen. Wie die Polizei in Aurich mitteilte, übersah der Mann an einer Kreuzung eine rote …
Read more on Nordsee-Zeitung

Angel of Fate
Leben im Alter
Bild von h.koppdelaney
Angels are messengers.
You feel their messages in your heart.
The messages come from your heart.

HKD

Ansichtssache
Thema Nr. 13 – Schicksal:

Ansichten wandeln sich durch Einsichten. Als ich in meinem Leben Phasen der Ohnmacht durchlebte, wurde mir bewusst, dass ich keine Kontrolle über Krankheiten, Ängste und zahlreiche andere Emotionen hatte. Ich entdeckte, dass Amors Liebespfeil mich getroffen hatte. Nach Ablauf der zeitweiligen Blindheit wollte ich wissen, was hinter der niedlichen doch verheerend wirkenden Gottheit steckt.

Heute, nach über zwanzig Jahren und im Alter von knapp 60 bezeichne ich diese besondere unter den 10 großen Motivationskräften B4. Eros, die Kraft der magischen Anziehung, steht im Gegensatz zu A4, die Energie der Abstoßung.
Aus diesen beiden Kräften speist sich intensives Schicksal. Je nach Intensität der Energie hat man noch das Gefühl, man könne etwas steuern. Wird durch B4 ein hoher Grad an Verliebtheit erreicht, spürt man Ohnmacht und bei nicht erwiderter Liebe tiefe Verzweiflung.
Diese Liebe kann umschlagen in Hass (A4). Und auch diese Motivationskraft sorgt für unendlich tiefe Erfahrungen von Schicksal.

Die Hilflosigkeit, mit der ich mich den Schicksalskräften ausgeliefert fühlte, offenbarte mir die wahren Machtverhältnisse in meinem Leben: Göttliche Kräfte waren meinen Willenskräften stets überlegen.
Ich spürte in mir die unterschiedlichsten Tendenzen, ausgelöst durch unterschiedlichste Emotionen und stets erfuhr ich sie als Schicksal. In einer bestimmten Phase in meinem Leben zog es mich in Spekulationen mit Geld. Als ich es verspielt hatte, machte ich mir Vorwürfe, denn ich war der festen Überzeugung, dass ich gewinnen würde. Diese Überzeugung entsprang meinem spielerischen Anteil in mir, einer Kraft, die ich A3 nenne.
Solange die Kraft mir nicht bewusst war, wurde ich von ihr mitgerissen und in nachfolgende Leidenschaften gezogen, denn für die Schulden, die ich damals gemacht hatte, musste ich lange arbeiten.

Die Quelle meines Schicksals liegt in diesen Kräften, und diese Kräfte übersteigen meine Fähigkeiten der Kontrolle. Dennoch muss ich für die von ihnen motivierten Handlungen aufkommen. Trage ich nun die Schuld für Kräfte in mir, die ich nicht maßgeblich steuern kann? Wieder erfuhr ich Demütigung und Ohnmacht, denn ich konnte meine Launen nicht steuern. Es war mir möglich geworden, die Kräfte zu benennen, dennoch blieb ich ihnen ausgeliefert und interessierte mich nun für den Chef der „Götterbande“ und mir wurde bewusst, dass diese Kräfte in früheren Konzepten auch Engel, Geister und Dämonen genannt wurden.
Nach christlich religiöser Anschauung sendet Gott die Engel aus und sie bringen Segen oder Zerstörung. Auch gibt es besonders im Alten Testament der Bibel die Vorstellung von einem strafenden Gott und seiner Rache. Erfolgt keine Anpassung an den Willen des Höchsten, trifft den Rebellen Rache.

Engel verkünden Bestrafung oder Gnade und schließlich fühlt man sich von den Schicksalskräften erhoben oder erniedrigt. Engel, Dämonen, Geister sind der verlängerte Arm des höchsten Gottes. In Ihm entspringen alles Leben und alles Schicksal.

Doch die Mystik weist immer wieder darauf hin, dass Gott oder die höchste Schicksalskraft im Menschen selbst liegt. Diesen Umstand zu erfassen ist für ein kindliches Gemüt mit nicht ausreichendem Verstehen nur schwer möglich. Daher haben Kinder nicht die Möglichkeit der Selbstverantwortung sondern schieben die Schuld an allen möglichen Umständen und Missgeschicken auf ihre Umgebung, auf ihre Eltern, Geschwister, Nachbarn oder andere Bösewichter, die auch als Geister umherschwirren.

Das Schicksal lauert anfangs überall. Schließlich fand ich seine Quelle in mir. Das bedeutet nicht, dass ich meine Launen maßgeblich steuern kann. Manchmal stehe ich morgens auf und mir ist eine „Laus über die Leber gelaufen“. Im Traum, versteht sich. Manchmal hat mich die Muse im Schlaf geküsst und ich fühle mich inspiriert und kreativ.
Ich habe mich unter die in mir spielenden Schicksalskräfte gestellt. Seit ich eine höhere Kraft in mir akzeptiere, fühle ich mich weniger gedemütigt sondern frei. Akzeptanz beendete den Kampf gegen mich selbst und mein Schicksal.

HKD

Digital Art – own resources

HKD

Eine zeitgemäße Seniorenpolitik für ein aktives Leben im Alter
Seniorinnen und Senioren fühlen sich heute im Vergleich zu früher länger jung. Sie wollen aktiv am gesellschaftlichen Leben teilnehmen. Eine zeitgemäße Seniorenpolitik muss auf diese Entwicklung reagieren und die Voraussetzungen dafür schaffen.
Read more on 02elf Düsseldorfer Abendblatt

Beim Leben meiner Schwester

Beim Leben meiner Schwester

  • Medium: DVD
  • Jahr: 2009
  • Regie: Nick Cassavetes
  • Laufzeit: ca. 105 Minuten
  • Label: New Line Cinema

Sara und Brian Fitzgerald haben einen Sohn und eine Tochter – ihr unbeschwertes Leben nimmt eine tragische Wendung, als sie eines Tages erfahren, dass die zweijährige Kate an Leukämie erkrankt ist. Die Eltern hoffen nun, ein weiteres Kind zu bekommen, das Kates Leben retten könnte. Für die Fitzgeralds, speziell für Sara, gibt es keine Wahl: Sie tun alles, was notwendig ist, um Kate am Leben zu erhalten. Notwendig ist in diesem Fall Anna.

Kate (Sofia Vassilieva) und Anna (Abigail Breslin) sind sich noch näher als Schwestern üblicherweise: Obwohl Kate die Ältere ist, hängt ihr Leben völlig von Anna ab.

Trotz ihres jugendlichen Alters müssen die Schwestern etliche medizinische Verfahren und Krankenhausaufenthalte ertragen – das gehört inzwischen zum Alltag der Familie, die in jeder Lage fest zusammenhält. Die liebevolle Ehefrau und Mutter Sara (Cameron Diaz) hat ihre Laufbahn als Anwältin aufgegeben, um für ihre Tochter da zu sein – manchmal verzweifelt sie selbst an dem unbeirrbaren Engagement, mit dem sie sich für Kates Leben einsetzt. Ihr solider Ehemann Brian (Jason Patric) unterstützt sie in jeder Hinsicht, doch die Willensstärke seiner Frau verdammt sogar ihn zur Passivität. Und der gemeinsame Sohn Jesse (Evan Ellingson) fühlt sich vernachlässigt, weil Kate und Anna ständig im Mittelpunkt stehen.

Doch eines Tages sagt die inzwischen elfjährige Anna „nein“. Um ihre medizinische Unabhängigkeit durchzusetzen, beauftragt sie einen Anwalt (Alec Baldwin), der ihren Fall vor Gericht bringt. Die Familie ist gespalten – und Kates anfällige Gesundheit damit demBeim Leben meiner Schwester

Was hält eine Familie zusammen?

Nick Cassavetes, Regisseur von Wie ein einziger Tag und John Q – Verzweifelte Wut beweist wieder einmal, wie souverän er aufwühlende menschliche Emotionen in den Griff bekommt: In diesem Film über eine liebevolle Familie, die durch die Krankheit eines Kindes zerrissen und wieder vereint wird, spielen Cameron Diaz, Abigail Breslin und Alec Baldwin die Hauptrollen.

Zusammen mit weiteren hervorragenden Darstellern erzählen sie von der elfjährigen Anna Fitzgerald, die nur gezeugt wurde, um ihrer Leukämie-kranken Schwester Körperteile zu spenden. Doch eines Tages verlangt Anna Selbstbestimmung über ihren eigenen Körper.

Diese Willensbekundung könnte die Fitzgeralds in zwei Lager spalten oder sie zu der Erkenntnis führen, was eine Familie eigentlich ausmacht: Zuneigung – aber auch Würde.

Unverb. Preisempf.: EUR 6,99

Preis:

Frage von mep: Wie lange ist das leben von einem Badewanne?
Also wie lange muss die badewanne schon benutzt sein bevor der vermieter sagt das er das erneuern der wanne zahlt. Meine kinder haben meine bade wanne die schon 15 jahre alt ist etwas zerkratzt und ich möchte nächstes jahr umziehen. Also wer muss da die wanne zahlen er oder ich? Danke im voraus für euer antworten.

Beste Antwort:

Answer by roadrunner
Wie kann man eine Badewanne zerkratzen? Was macht Ihr denn in der Badewanne? Na ja..wie auch immer. Wäre es meine Wanne und sie wäre total zerkratzt, wärst Du schon in Erklärungsnot. Kommt drauf an wie der Vermieter so drauf ist. Vielleicht drückt er ja ein Auge zu aber allgemein kann man nicht sagen das nach 15Jahren eine neue Wanne fällig ist.

Geben Sie Ihre eigene Antwort in den Kommentaren!

Burg Stolpen
Leben im Alter
Bild von superscheeli
Im 18. Jahrhundert diente die Burg Stolpen als Gefängnis für die Gräfin Constantia von Cosel, eine Mätresse August des Starken. Nachdem sie Weihnachten 1716 nach Stolpen gebracht wurde, verbrachte sie den Rest ihres Lebens auf der Burg. Da sie Kenntnis von Staatsgeheimnissen hatte, waren die Haftbedingungen am Anfang der Inhaftierung streng. Im Laufe der Zeit lockerten sich diese und die Gräfin konnte sich frei auf dem Burggelände bewegen. Zunächst lebte sie in den herrschaftlichen Räumen des Zeughauses, da dieses aber aufgrund mangelnder Instandhaltung sich nicht mehr als Wohnquartier eignete, musste sie für die letzten zwei Jahrzehnte ihrer Haft in den als Wohnturm umgebauten Johannisturm umziehen, der im Volksmund daher den Namen Coselturm erhielt. Als die Gräfin am 31. März 1765 im Alter von 85 Jahren stirbt, wird sie in der Stolpener Burgkapelle bestattet. (Quelle: Wikipedia)

Oben von Leben Im Alter

Dieser Beitrag wurde unter Leben im Alter abgelegt und mit , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreib einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *